Etwa 12 % der Wahlberechtigten haben eine Einwanderungsgeschichte. Welche Themen sind diesen Menschen wichtig?
Bron: ZDF
Expedition Ramadan
Musliminnen und Muslime begehen den Fastenmonat Ramadan: Wie erleben Gläubige den Monat in Deutschland? Wir haben mit Menschen in Hamburg gesprochen.
14-03-2025
ZDF
Verein "seistark!" – Türöffnerinnen Für Frauen
"SeiStark!" steht Frauen in herausfordernden Situationen zur Seite. Abdul-Ahmad Rashid hat die Iran-stämmige Vorsitzende Emitis Pohl gesprochen.
07-03-2025
ZDF
Saudi-arabien Im Wandel
Nadine Pungs hat alle Länder am Persisch-Arabischen Golf bereist. Im "Forum" erzählt sie Michael Sahr von Ihrer Reise nach Saudi-Arabien.
28-02-2025
ZDF
Die Traumata Geflüchteter
Es gibt eine Debatte über Geflüchtete: Die Politik fordert Abschiebung. Experten plädieren für eine bessere psychologische Betreuung als Prävention.
21-02-2025
ZDF
Wie Wählen Türkeistämmige In Deutschland?
Eine Million Türkeistämmige können ihre Stimme abgeben. Keine homogene Gruppe - wen wählt sie? Fragen an Yunus Ulusoy, Zentrum für Türkeistudien.
14-02-2025
ZDF
Migranten Vor Der Bundestagswahl
Etwa 12 % der Wahlberechtigten haben eine Einwanderungsgeschichte. Welche Themen sind diesen Menschen wichtig?
07-02-2025
ZDF
Die Welt Der Gebetsteppiche
Gebetsteppiche sind wichtig für Muslim:innen, denn sie verrichten darauf ihre Gebete. Eine Ausstellung in Köln zeigt eine Schau von Gebetsteppichen.
31-01-2025
ZDF
Was Ist Protest?
Was bringt ziviler Ungehorsam? Darüber schreibt der Politikwissenschaftler Tareq Sydiq. "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük hat ihn getroffen.
24-01-2025
ZDF
Die Architektur Der Hoffnung
Der Lehrer Hedi Bouden arbeitet mit Schüler:innen zum Thema Nahost. Durch Kunst schafft er Begegnungs-Räume, emotionale Debatten werden sprechbar.
17-01-2025
ZDF
Syrien Nach Dem Sturz Der Diktatur
Syrien ist frei! Wie sieht es in dem Land jetzt aus? Der Fotojournalist und Syrienkenner Lutz Jäkel hat das Land Ende Dezember letzten Jahres besucht.
10-01-2025
ZDF
Der Klavierbauer Kadir Albay: Von Atatürkliebe Zur Klavierliebe
Über 60 Jahre sind Klaviere die Leidenschaft von Kadir Albay. In Berlin führt er ein Pianohaus. Was bedeuten Klaviere für ihn?
28-06-2024
ZDF
20 Jahre Tag Der Offenen Moschee
Die Islamfeindlichkeit steigt, die Terrorgefahr nimmt zu, und eine Partei mit islamfeindlichen Tendenzen zieht in den deutschen Bundestag ein. Was konnte die Öffnung der Mo ...
06-10-2017
ZDF
Die Ausschreitungen In Neukölln
"Forum"-Moderatorin Dilek Üsük fragt, warum das Feiern plötzlich so eskalierte. Warum die, die eigentlich helfen wollen, selbst zum Feindbild werden.
13-01-2023
ZDF
„spagat Zwischen Antisemitismus Und Muslimfeindlichkeit“
Muslimischer Antisemitismus und Pro-Hamas Demos einerseits, ein antimuslimischer Rassismus andererseits: Die Themen der Islam Konferenz sind ernst.
24-11-2023
ZDF
Migranten In Film Und Tv
Schauspieler mit Migrationshintergrund bedienen meist Stereotypen: Gangster, Zuhälter, Asylbewerber oder Putzfrau mit Kopftuch. Warum gibt es so wenig Diversität im de ...
13-03-2020
ZDF
Reformislam
Den Begriff „Reform“ scheuen viele Muslime – sehen sie hier doch einen Versuch, ihren Glauben sowie ihre Glaubenspraxis zu verfälschen und zu verwäss ...
29-03-2019
ZDF
Die Schönheit Des Wortes - Der Kalligraph Von Stolberg
Die Kalligrafie ist eine in der islamischen Welt angesehene Kunstform. Der bei Aachen lebende Künstler Shahid Alam beherrscht sie meisterhaft.
22-12-2023
ZDF
Mahnen Macht Einsam
Der Psychologe und Islamismusexperte Ahmad Mansour warnt seit Jahren vor dem Einfluss des politischen Islam in Deutschland.
28-10-2022
ZDF
Forum Am Freitag
Sie machen sich stark für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung. Homeira Rhein hat mit den Youth Advocates über ihre Arbeit gesprochen.
13-05-2022
ZDF
Das Ramadan-journal
Mit einem Ramadan-Journal planen Muslim:innen ihre Fastenzeit. Mit ihm lassen sich Gebetszeiten organisieren. Es soll auch spirituelle Impulse geben.
15-03-2024
ZDF