Die Fakten klingen schrecklich nüchtern: Der Tod gehört zum Leben dazu. Doch damit verbunden sind unendliches Leid, Trauer, Schmerzen und Abschiede. Der Tod ist aufwühlend und im Leben von Menschen unausweichlich.
Bron: Das Erste
Pfarrer Wolfgang Beck: Babyklappen Und Das Ringen Um Hilfe
Nachdem die erste Babyklappe vor 25 Jahren eingerichtet wurde, hat sich viel getan. Geblieben ist die Not der Frauen - und die vielen Fragen, auch aus der Sicht der Kinder. Pfar ...
29-03-2025
Das Erste
Magdalena Kiess: Wir Schützen, Was Wir Lieben
\"Laudato Si\": Unter diesem Titel veröffentlichte vor zehn Jahren Papst Franziskus seine bahnbrechende Enzyklika gegen hemmungslosen Kapitalismus und Wegwerfkultur. Er mah ...
22-03-2025
Das Erste
Du Musst Ein Schwein Sein In Dieser Welt!
Mehr Durchsetzungsvermögen, mehr Härte. Viele Eltern treibt die Sorge, dass sie ihren Kinder das Richtige für die Zukunft mitgeben. Also Aufrüstung auch im K ...
15-03-2025
Das Erste
Conrad Krannich: New Generation
Die Hälfte der Welt ist weiblich. In Deutschland sogar über 50 Prozent. Trotzdem ist die Bilanz am Weltfrauentag nach jahrzehntelanger Arbeit immer noch ernüchter ...
08-03-2025
Das Erste
Das Wort Zum Sonntag Vom 1. März 2025
Das Wort zum Sonntag vom 1. März 2025
01-03-2025
Das Erste
Pastorin Annette Behnken: Laut-sprecher
Der Ton hat sich verändert. Härter, rauer, verächtlicher. Aber was bleibt im Wettkampf des Übertönens auf der Strecke? Annette Behnken spricht über ...
22-02-2025
Das Erste
Johanna Vering: 'wir-zeit'
Der Begriff „Me-Time“ wird gerade viel verwendet: Es geht dabei um Auszeiten, die nur für einen selbst reserviert sind. Pastoralreferentin Johanna Vering aus M& ...
15-02-2025
Das Erste
Magdalena Kiess: Was Uns Jetzt Trägt
Eine bröckelnde Brandmauer und ein Wahlkampf in der heißen Phase. Vehementer Widerspruch ist gut und wichtig! Hass und Gewalt in der Mitte der Gesellschaft könne ...
08-02-2025
Das Erste
Pastorin Annette Behnken: Wertewende
Auf einmal gelten neue Maßstäbe. Härter, kompromissloser. Ellenbogen werden ausgefahren. Auf der Strecke bleiben die Hilfsbedürftigen, die Solidarität ...
01-02-2025
Das Erste
Pfarrer Conrad Krannich: Oh Gott, Nein!
Ein Stoßgebet gegen den sinnlosen Tod von einem Kind und einem Helfer. Getragen von der tiefen Ahnung, dass Leben immer heilig ist. Pfarrer Conrad Krannich aus Halle spric ...
25-01-2025
Das Erste
Anke Prumbaum: Zwischen Den Jahren
Krankenhausseelsorgerin Anke Prumbaum aus Moers spricht in ihrem Wort zum Sonntag über das quälende Gefühl des „Dazwischenseins“ und seine Chancen.
28-12-2024
Das Erste
Pfarrer Wolfgang Beck: Babyklappen Und Das Ringen Um Hilfe
Nachdem die erste Babyklappe vor 25 Jahren eingerichtet wurde, hat sich viel getan. Geblieben ist die Not der Frauen - und die vielen Fragen, auch aus der Sicht der Kinder. Pfar ...
29-03-2025
Das Erste
Conrad Krannich: New Generation
Die Hälfte der Welt ist weiblich. In Deutschland sogar über 50 Prozent. Trotzdem ist die Bilanz am Weltfrauentag nach jahrzehntelanger Arbeit immer noch ernüchter ...
08-03-2025
Das Erste
Lissy Eichert: Die Da Oben
In der \"großen Politik\" laufen gerade Debatten, in denen Milliardenbeträge verteilt werden. Elterngeld, Ehegattensplitting, Krankenhausreform. Wieviel von diesen Mi ...
22-07-2023
Das Erste
Anke Prumbaum: 'komm Besser Nicht Zurück!'
Wer einen schönen Urlaub macht und wunderschöne Fotos nach Hause schickt, bekommt oft gesagt: \
04-02-2023
Das Erste
Alexander Höner: Per Anhalter Durchs Leben
Da steht ein Mönch an einer Raststätte und versucht zu trampen. Offensichtlich voller Vertrauen in das Gute, dass ihn irgendjemand mitnimmt. Oder naiv? Was für ei ...
16-09-2023
Das Erste
Anke Prumbaum: Zweite Chance
Wer – oft jahrelang – auf ein Spenderorgan wartet, kann nicht verstehen, dass Menschen Angst haben, sich als Organspender bereit zu erklären. Dabei findet ein G ...
29-06-2024
Das Erste
Julia Enxing: Die Wichtigen Fragen
Was, wenn beim Tischtennisspielen die wichtigen Fragen des Lebens hochkommen. Zum Beispiel die, was unserem Leben Kraft und Motivation gibt. Welche Antwort es darauf geben kann, ...
02-09-2023
Das Erste
Das Wort Zum Sonntag Vom 1. März 2025
Das Wort zum Sonntag vom 1. März 2025
01-03-2025
Das Erste
Lissy Eichert: Klimatod
In einem Theaterstück wird der Umgang mit dem Klimawandel mit den Phasen des Sterbens verglichen. Erste Phase: das Problem leugnen. Zweitens: darüber wütend werde ...
25-03-2023
Das Erste