Noch nie hat in Frankreich eine Parlamentswahl so viele Menschen in die Wahllokale gelockt wie diesmal. In Straßburg bangen junge Anhänger von Präsident Macron, wie groß die Schlappe bei den Parlamentswahlen für die Regierungspartei wohl wird. Im ländlichen Nordfrankreich fiebern die Unterstützer des extrem rechten Rassemblement National dem Wahlergebnis entgegen. Sorgen hingegen machen sich die Menschen in den Banlieues, den Vorstädten von Paris. Denn hier leben viele, die eine Migrationsgeschichte haben. Obwohl sich die Rechtsaußen-Partei zunehmend gemäßigt gibt, fürchten sie einen Rechtsruck in Frankreich.\r\n \r\nPräsident Emmanuel Macron hatte nach den gewaltigen Verlusten seiner Partei bei der Europawahl überraschend vorgezogene Parlaments-Neuwahlen ausgerufen und damit ein politisches Erdbeben ausgelöst.\r\n \r\nNach dem ersten Wahlgang zeigt sich: Das Land ist gespalten zwischen Links und Extrem Rechts. Um die Mitte, für die Präsident Macron und sein Bündnis stehen wollen, steht es dagegen nicht gut. Die Mehrheit im Parlament für die extremrechte Partei von Marine Le Pen ist in greifbare Nähe gerückt. Erstmals könnte der RN auf nationaler Ebene in Regierungsverantwortung kommen. \r\n \r\nDer Film begleitet Wählerinnen und Wähler in Straßburg, auf dem Land, in den Pariser Vorstädten. Was bewegt die Menschen in unserem Nachbarland? Welche Folgen hätte ein Rechtsruck in Frankreich und für Europa? Und welche für uns in Deutschland?
Bron: Das Erste
Weltspiegel Vom 26. Januar 2025
Die Themen u.a.: USA: Trump – eine Woche Präsident - Ukraine: Niedrige Geburtenrate – verliert das Land sein Zukunft? - Ukraine: Mit Mode gegen Kriegsfrust - Po ...
26-01-2025
Das Erste
Polen: Gegenstände Gegen Das Vergessen
Auf den Spuren der NS-Verbrechen versuchen Ma?gorzata Przyby?a und andere Rechercheure auch 80 Jahre später Angehörige von NS-Opfern zu finden. Sie wollen, dass Erinne ...
26-01-2025
Das Erste
Südkorea: Angst Vor Nordkorea.
Auch an der Grenze zwischen Nord- und Südkorea ist die zunehmende geopolitische Eskalation in diesen Wochen zu spüren. Die Dörfer südlich der Grenze werden d ...
15-12-2024
Das Erste
Weltspiegel Vom 15. Dezember 2024
Die geplanten Themen: Syrien: Suche nach Alltag und unklare Zukunft der russischen Militärbasen - Russland – Geopolitik: Welche Optionen hat der Kreml? - Finnland: au ...
15-12-2024
Das Erste
Neuanfang In Syrien - Weltspiegel Extra
Assad ist vertrieben, die neuen Machthaber ziehen in Damaskus ein und besetzen die wichtigen Stellen in der Stadt, in der Verwaltung, im ganzen Land. Noch ist unklar, wie dieses ...
13-12-2024
Das Erste
Weltspiegel Vom 8. Dezember 2024
Syrien: Assad in der Defensive - Georgien: „Wir kämpfen um unsere Zukunft“ - Israel: Abriss von Beduinendörfern in der Negev - Frankreich: Wiedereröff ...
08-12-2024
Das Erste
Italien: Lgbtq*-community Unter Druck
Zwei Jahre ist Giorgia Meloni im Amt. Im Ausland wird erleichtert zur Kenntnis genommen, dass sie international solide und zuverlässig agiert, im Inland wird ihre rechtskon ...
08-12-2024
Das Erste
Was Ist Los In Syrien. Wie Schwach Ist Das Regime Von Baschar Al-assad. - Weltspiegel Extra
Seit Ende November sind islamistische Milizen auf dem Vormarsch in Syrien – teilweise unterstützt durch die Türkei. Sie haben die zweitgrößte Stadt Al ...
05-12-2024
Das Erste
Indien: Die Neuen Superreichen
Indien hat mehr als dreihundert Milliardäre. Und alle fünf Tage kommt ein neuer hinzu. Die meisten leben in der Wirtschaftsmetropole Mumbai. Dort sorgen Partys wie die ...
01-12-2024
Das Erste
Weltspiegel Vom 1. Dezember 2024
Ukraine: 3. Kriegswinter: Kein Licht, keine Wärme - USA: Kalifornien – Gesetze ,,trumpsicher‘‘ machen - Argentinien: Ein Jahr Präsident Milei: Forts ...
01-12-2024
Das Erste
Weltspiegel Vom 28. April 2024
Baltikum: 20 Jahre in der EU - Estland: Trauer der Russen - Ukraine: Unterstützung aus dem Baltikum - Lettland: Leben in Karosta - Litauen: Sorgen der Bauern - Estland: Die ...
28-04-2024
Das Erste
Polen: Gegenstände Gegen Das Vergessen
Auf den Spuren der NS-Verbrechen versuchen Ma?gorzata Przyby?a und andere Rechercheure auch 80 Jahre später Angehörige von NS-Opfern zu finden. Sie wollen, dass Erinne ...
26-01-2025
Das Erste
Weltspiegel Vom 19.02.2023
Türkei: Hoffnung in den Erdbeben-Trümmern? - Ukraine: Vergewaltigung als Waffe - Estland: Zusammenrücken - Schweden: Wehrpflichtige in neuer Realität - Slowa ...
19-02-2023
Das Erste
Weltspiegel Vom 8. September 2024
USA: San Francisco im freien Fall - Russland: Anwalt einer verlorenen Sache? - Marokko/Libyen: Wiederaufbau nach Erdbeben und Flut - Albanien: Tourismus gegen Umweltschutz? - Mo ...
08-09-2024
Das Erste
Weltspiegel-reportage: Kinderarbeit Für Die Glitzerwelt
Das Mineral Mica steckt in vielen Alltagsprodukten. In Autolacken, Zahnpasta und es sorgt für den Glitzereffekt in Kosmetika. Rund die Hälfte der weltweiten Mica-Produ ...
12-02-2022
Das Erste
Usa – Investoren übernehmen Trailerparks
20 Millionen Menschen leben in den USA in Trailerparks. Zumeist sind es ärmere Familien oder Rentner, die sich nur die günstigen Mieten für die Stellplätze l ...
07-04-2024
Das Erste
Neuseeland: Eis Für Schulschwänzer
Neuseeland hat ein echtes Schulschwänzer-Problem. Doch hinter dem Fernbleiben des Unterrichts steckt keine Faulheit, sondern ernsthafte gesellschaftliche Probleme.
15-09-2024
Das Erste
Weltspiegel Vom 26. Januar 2025
Die Themen u.a.: USA: Trump – eine Woche Präsident - Ukraine: Niedrige Geburtenrate – verliert das Land sein Zukunft? - Ukraine: Mit Mode gegen Kriegsfrust - Po ...
26-01-2025
Das Erste
Malaysia: Milliardenteure Geisterstadt
700.000 wohlhabende Einwohner wollten chinesische Investoren nach \"Forest City\" und in die Umgebung locken – gekommen sind bisher nur 10.000.
13-10-2024
Das Erste
Neuanfang In Syrien - Weltspiegel Extra
Assad ist vertrieben, die neuen Machthaber ziehen in Damaskus ein und besetzen die wichtigen Stellen in der Stadt, in der Verwaltung, im ganzen Land. Noch ist unklar, wie dieses ...
13-12-2024
Das Erste