In der Weihnachtszeit wird gerne gekocht. Auch Deniz Lamby tut dies. In "Töchter Anatoliens" vermittelt sie neben Rezepten auch die Kultur ihrer türkischen Heimat.
Bron: ZDF
Die Welt Der Gebetsteppiche
Gebetsteppiche sind wichtig für Muslim:innen, denn sie verrichten darauf ihre Gebete. Eine Ausstellung in Köln zeigt eine Schau von Gebetsteppichen.
31-01-2025
ZDF
Was Ist Protest?
Was bringt ziviler Ungehorsam? Darüber schreibt der Politikwissenschaftler Tareq Sydiq. "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük hat ihn getroffen.
24-01-2025
ZDF
Die Architektur Der Hoffnung
Der Lehrer Hedi Bouden arbeitet mit Schüler:innen zum Thema Nahost. Durch Kunst schafft er Begegnungs-Räume, emotionale Debatten werden sprechbar.
17-01-2025
ZDF
Syrien Nach Dem Sturz Der Diktatur
Syrien ist frei! Wie sieht es in dem Land jetzt aus? Der Fotojournalist und Syrienkenner Lutz Jäkel hat das Land Ende Dezember letzten Jahres besucht.
10-01-2025
ZDF
"syrien Hat Eine Große Chance!"
Die Vorgänge in Syrien haben die Welt überrascht - wie geht es weiter? Fragen an Aiman Mazyek und Lamya Kaddor, beide deutsch-syrisch.
20-12-2024
ZDF
Schulen Für Afghanistan
Der Verein Afghanistan Schulen feiert sein 40jähriges und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Er will die Bildung in Afghanistan verbessern.
06-12-2024
ZDF
Zwischen Hass Und Haltung
In seinem Buch beschreibt Dervis Hizarci Antisemitismus unter Muslimen. Und, wie sich Deutschland beginnt, als Migrationsgesellschaft zu verstehen.
15-11-2024
ZDF
Afghanisches Cricket In Hamburg
In Afghanistan ist Cricket eine beliebte Sportart. Geflüchtete bringen sie mit nach Deutschland. Einige haben jetzt eine Mannschaft gegründet!
08-11-2024
ZDF
Was Ist Muslim:innen Heilig?
Im Christentum ist der Begriff des Heiligen zentral. Wie sieht es im Islam aus? Fragen an die Theologin Hamideh Mohagheghi.
01-11-2024
ZDF
Deutscher Verlagspreis An Sujet-verlag
Der Bremer Sujet-Verlag hat er auf der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Verlagspreis erhalten. Abdul-Ahmad Rashid stellt Verleger Madjid Mohit vor.
25-10-2024
ZDF
Syrien Nach Dem Sturz Der Diktatur
Syrien ist frei! Wie sieht es in dem Land jetzt aus? Der Fotojournalist und Syrienkenner Lutz Jäkel hat das Land Ende Dezember letzten Jahres besucht.
10-01-2025
ZDF
Karate: Reem Khamis Will Weltmeisterin Werden
Für Reem Khamis ist Karate ihre ganz große Leidenschaft. Als Kind kommt sie aus Ägypten nach Hamburg und kämpft sich hoch bis an die Weltspitze.
14-04-2023
ZDF
Die Küchenschlacht Vom 24. Januar 2020
Zwei Kandidatinnen präsentieren am Freitag ihre Finalgerichte, die anschließend von Juror Richard Rauch bewertet werden.
24-01-2020
ZDF
Als Muslim Auf Dem Katholikentag
"Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid hat den Katholikentag in Münster besucht. Wie dialogbereit sind die Katholiken? Wie erlebt ein Muslim die Christen-Versammlung?
18-05-2018
ZDF
60 Jahre Anwerbeabkommen (teil 2)
Vor 60 Jahren wurden in der Türkei Arbeitskräfte gesucht, die im deutschen Wirtschaftsboom helfen sollten. Das hat die Gesellschaft hierzulande verändert.
05-11-2021
ZDF
Geflüchtete In Der Pflege
Einerseits suchen viele Geflüchtete in Deutschland einen Job - andererseits fehlen Pflegerinnen und Pfleger. In manchen Fällen passt das zusammen! "Forum"-Moderatorin ...
25-01-2019
ZDF
Aiman Mazyek Zieht Bilanz
Lange Jahre war Aiman Mazyek Vorsitzender des Zentralrates der Muslime - jetzt beendet er sein Amt. Abdul-Ahmad Rashid zieht mit ihm Bilanz.
21-06-2024
ZDF
Iran - Ein Jahr Nach Beginn Der Proteste
Vor einem Jahr entzündeten sich am gewaltsamen Tod einer jungen Frau Proteste im Iran. In letzter Zeit hört man wenig: Wie sieht es im Land jetzt aus?
29-09-2023
ZDF
„unsere Religion Hat Viele Mythen“
In seinem neuen Buch fordert der deutsch-ägyptische Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad von Muslim:innen, sich von alten Denkmustern und Dogmen zu verabschieden, um ih ...
03-02-2023
ZDF
Zwischen Hass Und Haltung
In seinem Buch beschreibt Dervis Hizarci Antisemitismus unter Muslimen. Und, wie sich Deutschland beginnt, als Migrationsgesellschaft zu verstehen.
15-11-2024
ZDF