Thomas D begibt sich auf Spurensuche in Sachen Gartenschläfer. Das Nagetier, das früher in weiten Teilen Europas seine Heimat hatte, lässt sich heute kaum noch blicken. Wer genau dieser Gartenschläfer ist und warum er immer seltener wird, erklärt Thomas D bei „Wissen vor acht – Natur“.
Bron: Das Erste
Technischer Höhenflug Dank Tierischer Vorbilder
Die Windkraft ist ein wichtiger Baustein zur Energiewende. Leider stört viele Menschen die Geräuschbelastung. Um den Lärm zu reduzieren, haben Forschende ein tier ...
08-10-2024
Das Erste
Bionischer öl-adsorber
Die natürliche Lösung gegen Ölverschmutzung in Gewässern: Enorme Mengen an Öl landen jährlich in unseren Gewässern und stellen für die &O ...
24-09-2024
Das Erste
Wissen Vor Acht - Natur
Geplantes Thema: Wellenformationen : Winde sind verantwortlich für die Wellen auf den Ozeanen und die Bildung sogenannter Wellenformationen. Gefährlich wird es f& ...
17-09-2024
Das Erste
Der Stärkste Käfer Der Welt
Dieser Käfer ist unkaputtbar – zumindest beinahe. Wie genau der Eisenplattenkäfer es schafft, mit seinem puzzleförmigen Panzer das 39.000-fache seines eigen ...
10-09-2024
Das Erste
Klonen Als Letzter Ausweg Gegen Artensterben.
Sie gehören zur Familie der Marder: Die seltenen Schwarzfußiltisse. In den 70er-Jahren galten sie bereits fast als ausgestorben. Die schwere Last der Arterhaltung lag ...
13-08-2024
Das Erste
Der Leierschwanz - Der Größte Raubkopierer Der Welt!
Papageien waren gestern. Der neue Großmeister in Sachen Nachahmung ist der Leierschwanz. Egal ob Kettensäge, Fotoapparat oder Autoalarm – dieser Vogel kann jede ...
30-07-2024
Das Erste
Social Distancing Bei Tieren
In Zeiten von Pandemien ist vor allem eines wichtig: Abstand halten! Doch nicht immer fällt es Menschen leicht, sich an das verordnete \"Social Distancing\" zu halten. Ein ...
09-07-2024
Das Erste
Wissen Vor Acht - Natur
Geplantes Thema: Die asiatische Hornisse in Europa: Da hat sich wohl jemand durch die Einreisekontrolle geschlichen. Die asiatische Hornisse. Ein blinder Passagier, der sich nun ...
25-06-2024
Das Erste
Die larven Der Langhornmücke
Um einen leuchtenden Sternenhimmel zu sehen, muss man nicht unbedingt ins Weltall blicken: Die Larven der Langhornmücke in den Höhlen von Waitomo liefern ein ...
18-06-2024
Das Erste
Rettet Das Riff – Korallen In Gefahr!
Korallenriffe sind weltweit bedroht. Das ist dramatisch, denn Korallen bieten den Lebensraum für circa ein Viertel aller Meereslebewesen.
21-05-2024
Das Erste
Es Brodelt Unter Der Oberfläche
Es brodelt unter der Oberfläche: Naturgewalt Vulkane: Man bemerkt es kaum, aber auch in Deutschland gibt es Vulkane, unter denen es tief in der Erde gewaltig brodelt. Eine ...
07-05-2024
Das Erste
Der Leierschwanz - Der Größte Raubkopierer Der Welt!
Papageien waren gestern. Der neue Großmeister in Sachen Nachahmung ist der Leierschwanz. Egal ob Kettensäge, Fotoapparat oder Autoalarm – dieser Vogel kann jede ...
13-09-2022
Das Erste
Agrarwüsten In Deutschland
Mit riesigen Feldern an Monokulturen schaffen wir in Deutschland etwas, das man auch als Agrarwüste bezeichnet. Riesige Flächen, die schon längst keinen Lebensrau ...
23-11-2021
Das Erste
Venusfliegenfalle!
Venusfliegenfallen sind faszinierende Pflanzen. Doch nicht nur ihre Ernährungsweise ist etwas ganz Besonderes. Wissenschaftler:innen fanden heraus: Die Pflanzen können ...
12-04-2022
Das Erste
Die Braunbären Sind Los
Von Begegnungen mit Braunbären wird jetzt auch öfter in Europa berichtet. Die Bärenbestände haben sich erholt, zum Beispiel im Trentino in Italien oder in de ...
16-04-2024
Das Erste
Woher Kommen Zoonosen.
Infektionskrankheiten, die sich von Tieren auf Menschen - und anders herum - übertragen, nennt man Zoonosen. Nicht erst seit der Corona-Krise weiß man, wie gefäh ...
26-10-2021
Das Erste
Der Mozart Kv 448 Effekt
Die Sonate für 2 Klaviere KV 448 von Wolfgang Amadeus Mozart hat eine beruhigende Wirkung auf fast alle Menschen. Forscher des Dartmouth College haben sie nun Epilepsie-Pat ...
09-04-2024
Das Erste
Orchideen Im Regenwald – Wachsen In Luftigen Höhen
Orchideen leben im Regenwald im Blätterdach fremder Bäume. Sie sind jedoch weder Symbionten noch Parasiten, sondern gänzlich unabhängige Mieter. Warum sie es ...
31-01-2023
Das Erste
Das geheimnis Der Moore
Moore, mystisch und gefährlich - heißt es. Dabei sind sie selbst gefährdet! Zunehmende Trockenlegung lässt jahrhundertealte Moorlandschaften verschwinden. T ...
12-12-2023
Das Erste
Staraufkommen Im vogelschwarm!
Wie kommt es, dass Vögel in großen Schwärmen nie aneinander stoßen? Thomas D hat sich einen Staren-Schwarm mal ganz genau angeschaut und kennt die Antwort ...
28-03-2023
Das Erste