Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.
Bron: ZDF
Expedition Ramadan
Musliminnen und Muslime begehen den Fastenmonat Ramadan: Wie erleben Gläubige den Monat in Deutschland? Wir haben mit Menschen in Hamburg gesprochen.
14-03-2025
ZDF
Verein "seistark!" – Türöffnerinnen Für Frauen
"SeiStark!" steht Frauen in herausfordernden Situationen zur Seite. Abdul-Ahmad Rashid hat die Iran-stämmige Vorsitzende Emitis Pohl gesprochen.
07-03-2025
ZDF
Saudi-arabien Im Wandel
Nadine Pungs hat alle Länder am Persisch-Arabischen Golf bereist. Im "Forum" erzählt sie Michael Sahr von Ihrer Reise nach Saudi-Arabien.
28-02-2025
ZDF
Die Traumata Geflüchteter
Es gibt eine Debatte über Geflüchtete: Die Politik fordert Abschiebung. Experten plädieren für eine bessere psychologische Betreuung als Prävention.
21-02-2025
ZDF
Wie Wählen Türkeistämmige In Deutschland?
Eine Million Türkeistämmige können ihre Stimme abgeben. Keine homogene Gruppe - wen wählt sie? Fragen an Yunus Ulusoy, Zentrum für Türkeistudien.
14-02-2025
ZDF
Migranten Vor Der Bundestagswahl
Etwa 12 % der Wahlberechtigten haben eine Einwanderungsgeschichte. Welche Themen sind diesen Menschen wichtig?
07-02-2025
ZDF
Die Welt Der Gebetsteppiche
Gebetsteppiche sind wichtig für Muslim:innen, denn sie verrichten darauf ihre Gebete. Eine Ausstellung in Köln zeigt eine Schau von Gebetsteppichen.
31-01-2025
ZDF
Was Ist Protest?
Was bringt ziviler Ungehorsam? Darüber schreibt der Politikwissenschaftler Tareq Sydiq. "Forum"-Moderatorin Dilek Üsük hat ihn getroffen.
24-01-2025
ZDF
Die Architektur Der Hoffnung
Der Lehrer Hedi Bouden arbeitet mit Schüler:innen zum Thema Nahost. Durch Kunst schafft er Begegnungs-Räume, emotionale Debatten werden sprechbar.
17-01-2025
ZDF
Syrien Nach Dem Sturz Der Diktatur
Syrien ist frei! Wie sieht es in dem Land jetzt aus? Der Fotojournalist und Syrienkenner Lutz Jäkel hat das Land Ende Dezember letzten Jahres besucht.
10-01-2025
ZDF
Saudi-arabien Im Wandel
Nadine Pungs hat alle Länder am Persisch-Arabischen Golf bereist. Im "Forum" erzählt sie Michael Sahr von Ihrer Reise nach Saudi-Arabien.
28-02-2025
ZDF
#btw17: özcan Mutlu (die Grünen) Und Salahdin Deniz Koban (cdu )
Bei der Bundestagswahl stehen in vielen Parteien auch Kandidaten mit Migrationshintergrund zur Wahl. Das "Forum am Freitag" stellt bis zur Wahl sechs von ihnen vor.
08-09-2017
ZDF
60 Jahre Anwerbeabkommen (teil 2)
Vor 60 Jahren wurden in der Türkei Arbeitskräfte gesucht, die im deutschen Wirtschaftsboom helfen sollten. Das hat die Gesellschaft hierzulande verändert.
05-11-2021
ZDF
Verschieden Unter Einem Dach
Das Haus der Religionen in Hannover ist eine einmalige Einrichtung in Deutschland. Seit fast drei Jahrzehnten begegnen sich hier verschiedene Religionsgemeinschaften.
03-03-2023
ZDF
Wie Richtig Ernähren Im Ramadan?
Während des Fastenmonats Ramadan üben Muslime Verzicht. Das kann auf die Gesundheit schlagen. Darum gilt es, sich beim Fastenbrechen richtig zu ernähren.
22-03-2024
ZDF
Wissenschaft Trifft Praxis
Die "Akademie für den Islam" in Frankfurt feiert ihr einjähriges Jubiläum. Ihr Ziel: Die Vermittlung theologischer Expertise in die Praxis. Abdul-Ahmad Rashid ste ...
04-01-2019
ZDF
Die Klänge Afghanistans
Seine ersten Beats bastelte Farhot im Keller seiner Eltern in Hamburg-Neuwiedenthal. Heute gehört er zu den erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands. Homeira Rhein hat ...
26-02-2021
ZDF
50 Jahre Döner In Deutschland
Das "forum" bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erz&a ...
02-12-2022
ZDF
Dem Seelenschmerz Auf Der Spur
Derya Yildirim ist in Hamburg geboren, studierte Musik und ging nach Berlin. Sie tritt mit der Langhalslaute auf - Volkslieder haben es ihr angetan.
08-09-2023
ZDF
Der Anschlag Auf Salman Rushdie
Im August wurde der Autor Salman Rushdie niedergestochen - wegen seines Buches "Die satanischen Verse" aus den 1980er Jahren - und einer iranischen Todesdrohung aus dem Jahr 1989.
02-09-2022
ZDF