US-Technologiekonzerne spielen in einer eigenen Liga. Die Aktie von Tesla hat sich in nur einem Jahr verneunfacht. Eine Aktie kostet mehr als 2000 Dollar. Tesla macht kommende Woche einen Aktiensplit, das sieht optisch günstiger aus und soll noch mehr Investoren anlocken. Auch Apple splittet seine Aktien. Apple hat inzwischen einen Börsenwert von zwei Billionen Dollar erreicht - das entspricht dem Bruttoinlandsprodukt Italiens. Der Geldfluss von US-Investoren für die US-Techriesen reißt nicht ab.
Bron: Das Erste
Düstere Wirtschaftsprognosen
Die deutsche Industrie zeigt wieder Lebenszeichen, ist aber noch weit entfernt von Vor-Corona-Zeiten. Aber immerhin ein Lichtblick. Insgesamt sieht es für die deutsche Wirt ...
07-07-2020
Das Erste
Corona-krise: Jetzt Drohen Kreditausfälle
Während in Deutschland die meisten Kredite normal bezahlt werden - und Kunden mit Zahlungsproblemen meist eine Stundung bekommen können, wappnen sich in den USA die Ba ...
14-07-2020
Das Erste