Steuernachforderung in Höhe von 13 Milliarden Euro - vorerst wird es die für Apple nicht geben. Die EU-Kommission ist heute vor einem EU-Gericht mit ihrem Ansinnen krachend gescheitert. Irland und der US-Konzern hatten sich dagegen gewandt, dass Apple angeblich zu wenig gezahlt hat. Die Richter befanden: die paradiesischen Zustände für Großkonzerne bei der Steuer in Irland sind völlig legal. Der Aktienkurs stieg - wieder einmal -kräftig.
Bron: Das Erste
Hoffnung Gegen Corona
Eines dieses Unternehmen ist Curevac im schwäbischen Tübingen. Die Hoffnung auf einen Impfstoff gegen das Virus hat dem Unternehmen viel Aufmerksamkeit gegeben. Und du ...
03-09-2020
Das Erste
Deutsche Post Von Corona Befeuert
Corona spaltet die Unternehmenswelt in Gewinner und Verlierer. Die Deutsche Post steht auf der Gewinnerseite. Denn Corona hat ihr eine Sonderkonjunktur beschert. Ein Paketaufkom ...
05-08-2020
Das Erste
Luftbuchungen Im Kontrollvakuum
Der Skandal um Wirecard weitet sich immer weiter aus. Nun wurde der ehemalige Vorstandschef Markus Braun festgenommen und gegen Kaution wieder auf freien Fuß gesetzt. Imme ...
23-06-2020
Das Erste
Curevac Holt Millionen Für Corona-forschung
Einen Impfstoff zu entwickeln ist eine teure Angelegenheit. Noch dazu wenn die Zeit so drängt, wie in Zeiten von Covid-19. Das Tübinger Unternehmen CureVac hat vielver ...
14-08-2020
Das Erste