Steuernachforderung in Höhe von 13 Milliarden Euro - vorerst wird es die für Apple nicht geben. Die EU-Kommission ist heute vor einem EU-Gericht mit ihrem Ansinnen krachend gescheitert. Irland und der US-Konzern hatten sich dagegen gewandt, dass Apple angeblich zu wenig gezahlt hat. Die Richter befanden: die paradiesischen Zustände für Großkonzerne bei der Steuer in Irland sind völlig legal. Der Aktienkurs stieg - wieder einmal -kräftig.
Bron: Das Erste
Bieterkampf Um Tiktok Droht
US-Präsident Donald Trump will TikTok zu einem Deal für sein US-Geschäft zwingen. Neben Microsoft sucht nun allerdings auch Twitter das Gespräch. Der Fall ha ...
10-08-2020
Das Erste
Wirtschaft Im Osten Deutschlands Hat Aufholbedarf
Zum anstehenden Jahrestag der Wiedervereinigung zeigt sich, dass Lebensverhältnisse und Wirtschaftskraft in Ost und West noch immer nicht gleich sind. Die Lücke schlie ...
16-09-2020
Das Erste
Wirecard Und Facebook: Kunden Sagen 'tschüss'
Für den Skandal-Konzern Wirecard wird es selbst in der Insolvenz immer enger. Große Kunden beenden die Zusammenarbeit und suchen ihr Heil bei der Konkurrenz. Schlecht ...
02-07-2020
Das Erste