Dieser Teil der Reise in die Welt der Tiersinne beschäftigt sich mit dem richtigen Riecher: Von der Motte als Superriecher über Stinktiere, die sich mit ihrem übelriechenden Körperspray Angreifer vom Leib halten, bis zu Haien, die selbst kleinste Partikel Fischblut im Wasser wahrnehmen. Patrick Aryee und Helen Czerski zeigen dabei, wie Vielfraße auch unter meterdickem Schnee tote Tiere finden.
Bron: RTL
Riechen
Dieser Teil der Reise in die Welt der Tiersinne beschäftigt sich mit dem richtigen Riecher: Von der Motte als Superriecher über Stinktiere, die sich mit ihrem übe ...
24-12-2018
RTL
Hören
Wie wäre es wohl, wenn man alles um sich herum in Zeitlupe sehen oder Gerüche auf sehr weite Entfernung wahrnehmen könnte? Die Physikerin Helen Czerski und der Bi ...
24-12-2018
RTL
Sehen
Die erste Folge der Doku-Reihe zeigt: Sehen kann man nicht nur mit den Augen. Fledermäuse orientieren sich wie Delfine mit Sonar und Schlangen \"sehen\" ihre Beute mit W&au ...
24-12-2018
RTL
Hören
Wie wäre es wohl, wenn man alles um sich herum in Zeitlupe sehen oder Gerüche auf sehr weite Entfernung wahrnehmen könnte? Die Physikerin Helen Czerski und der Bi ...
24-12-2018
RTL
Sehen
Die erste Folge der Doku-Reihe zeigt: Sehen kann man nicht nur mit den Augen. Fledermäuse orientieren sich wie Delfine mit Sonar und Schlangen \"sehen\" ihre Beute mit W&au ...
24-12-2018
RTL
Riechen
Dieser Teil der Reise in die Welt der Tiersinne beschäftigt sich mit dem richtigen Riecher: Von der Motte als Superriecher über Stinktiere, die sich mit ihrem übe ...
24-12-2018
RTL